Wie kann ich mir Bauzinsen sichern?
- Sie haben drei Möglichkeiten, sich die aktuell günstigen Zinsen zu sichern.
- Haben Sie noch keine konkrete Immobilie gefunden, können Sie einen Bausparvertrag abschließen.
- Im Bausparvertrag ist der Bauzins für die Zukunft festgeschrieben.
- Sowohl bei der Darlehenszuteilung als auch bei der -rückzahlung gelten bestimmte Voraussetzungen.
- Benötigen Sie den Kredit in der Zukunft, können Sie ein Forward-Darlehen abschließen.
- Das Forward-Darlehen wird an einem bestimmten Tag ausbezahlt. Die Konditionen werden sofort festgelegt.
- Der Forward-Darlehen-Rechner erleichtert Ihnen die Auswahl des passenden Anbieters https://www.zins-kreditrechner.com/forward-darlehen-rechner/.
- Bei einem klassischen Immobilienkredit haben Sie die Möglichkeit die Zinsfestschreibung auszuwählen.
- Die Kreditlaufzeiten betragen 5, 10, 15, 20 und 25 Jahre.
- Sie sichern sich den Bauzins also für die oben angegebenen Zeiträume.
- Am Ende der Laufzeit verhandeln Sie die Bauzinsen neu oder wechseln das Finanzinstitut.
- Nach 10 Jahren können Sie den Kredit kündigen und die Restschuld zu neuen Konditionen finanzieren.