Was ist eine Tilgungsverrechnung?
Die Rückzahlung eines Kredites besteht immer aus zwei Teilen, nämlich aus den Kreditzinsen und aus der Tilgung. Denn der Kunde muss einerseits natürlich für das erhaltene Kapital Zinsen zahlen und das Geld zum anderen auch wieder an den Kreditgeber zurückzahlen. Besonders im Zusammenhang mit Immobilienkrediten ist oftmals der Begriff der Tilgungsverrechnung von Bedeutung, wenn es um die Konditionen geht. Die Tilgungsverrechnung steht im Zusammenhang mit den zu zahlenden Zinsen. Bei Immobilienkrediten ist es zum Beispiel üblich, dass die Zinsen in regelmäßigen Abständen nur noch auf Basis der Restschuld berechnet werden, und nicht dauerhaft auf der Grundlage der ursprünglichen Kreditsumme, wie es beim Ratenkredit der Fall ist. Die Bank verrechnet dann also die bereits erfolgte Tilgung mit der Darlehensschuld, woraus sich die aktuelle Restschuld ergibt.